Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(im üblen Sinne die

  • 1 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.

    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit, Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.

    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.: rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.

    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.: Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30: omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – / Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    lateinisch-deutsches > religio

  • 2 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.
    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit,
    ————
    Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.
    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque
    ————
    eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.:
    ————
    rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.
    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.:
    ————
    Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30:
    ————
    omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > religio

  • 3 cupiditas

    cupiditās, ātis, f. (cupidus), die Begierde, das Verlangen, die Lust, im üblen Sinne = die Sucht, der Hang, die Leidenschaft (auch wie επιθυμία, als affektvolle Stimmung), I) im allg.: a) eig. (oft verb. libido vel. c., vel libido vel c., libido cupiditasve, s. Baiter Cic. Tusc. 4, 44. p. 317, 24), de voluntate tua, ut simul simus, vel potius studio et cupiditate non dubito, Cic.: eādem levitate cupiditas est in appetendo, quā laetitia in fruendo, Cic.: ardens in cupiditatibus, Sall.: intemperans sum in eius rei cupiditate, quam nosti, Cic.: quam diu in his annis sumus cupiditatum, in der Sturm- und Drangperiode, Ps. Quint. decl.- c. acrior, acerrima, Cic.: c. tam caeca, Cic.: c. alcis effrenata et furiosa, Cic.: c. flagrans, flagrantissima, Cic. u. Val. Max.: cupiditates immodicae, Curt.: c. inexplebilis, Cic.: c. incredibilis, Cic.: cupiditates indomitae atque effrenatae, Cic.: cupiditates infinitae, Cic.: c. insana, Cic.: cupiditates insatiabiles, Cic.: c. nimis magna, Cic., maior, Nep., maxima, Val. Max.: c. mala, Ter.: mira, Tac., mirabilis, Nep.: nimia, Cic.: cupiditates naturales, necessariae, Cic.: cupiditates turpissimae, Nep. – m. subj. Genet., temeritas cupiditasque militum, Hitze, Caes.: cupiditates principum (Ggstz. continentia plebis), Cic.: administer istius cupiditatum erat, Cic. – m. obj. Genet., c. argenti caelati, Cic.: pecuniae, Cic.: praedae, Caes., praedae ac rapinarum, Cic. – c. cognitionis et scientiae, Cic.: gloriae, maioris gloriae, Cic.: c. gloriae nimia, Cic.: honorum, Cic.: c. honestatis et dignitatis nimis magna, Cic.: c. imperii, Nep., imperiorum, Cic., regni, Caes.: potentiae, Suet.: ultionis, Tac. – vitae, Lust, Liebe zum Leben, Val. Max.: dass. c. lucis (Lebenslicht), Quint. – infinita quaedam c. aedificandi, Lact.: c. audiendi, Plin. ep., Platonis audiendi, Nep.: c. discendi, Cic. u. Sen.: bellandi, Nep., belli gerendi, Caes.: ignota cognoscendi, Sen.: dominandi, Cic.: edendi, bibendi, Fest.: habendi, Rutil. Lup.: imitandi, Cic.: laedendi, Quint.: mercandi, Sen.: pugnandi, Nep.: gratiae referendae, Cic.: ulciscendi, Liv.: c. summa videndi mei, Cic.: vincendi, Cic.: vivendi, Lust, Liebe zum Leben, Amm. (vgl. vorher c. vitae). – m. ad u. Akk., tanta c. ad reditum, Cic. Phil. 1, 4, 9: tanta c. ad venandum, Curt. 9, 1 (6), 33. – tantum abesse a cupiditate pecuniae, ut etc. (v. Pers.), Nep.: cum spe vincendi simul abicere certandi cupiditatem, Cic.: accendi (accensus) regni cupiditate, Curt.: ardere cupiditate, Cic., cupiditate inimicos ulciscendi, Liv. – coërcere cupiditates, Cic.: meditare, quibus verbis incensam illius cupiditatem comprimas atque restinguas, Cic. – ubi animus semel se cupiditate devinxit malā, Ter.: duci (ductus) cupiditate pecuniae vel gloriae, Scrib. – efferri gloriae cupiditate, Cic. – explere cupiditates (suas), Cic.; vgl. neque expletur umquam nec satiatur cupiditatis sitis, Cic.: an potest cupiditas finiri? tollenda est atque extrahenda radicitus, Cic. – ferri (sich fortreißen lassen) cupiditate pecuniae, Cic.: flagrare cupiditate (absol.), Cic.: flagrare aedium (alcis) cupiditate, Cic.: flagrare mirabili pugnandi cupiditate, Nep.: flagrare cupiditate discendi, Sen.: frangere cupiditates Cic.: frangi cupiditate, Cic.: fugienda est pecuniae cupiditas, Cic. – honestatis et dignitatis habere nimis magnam cupiditatem, Cic.: quam multas cupiditates, quam varias, quam infinitas habuerit, Cic. – turpissimis imbui cupiditatibus, Nep.: alqm in od. ad regni cupiditatem impellere, Brut. in Cic. ep. u. Curt.: cuius rei cupiditas impellit me interdum, ut te hortari velim, Cic.: imperare cupiditatibus (Ggstz. servire cupiditatibus), Cic.: cum incendisses cupiditatem meam consuetudinis augendae nostrae, Cic.: illa me incendit c. festinationis, Cic.: hunc tantā cupiditate incendit bellandi, ut etc., Nep.: philosophia cognitionis cupiditate incensa, Cic.: incĭdere in imperiorum, honorum, gloriae cupiditatem, Cic.: incitare alqm cupiditate imitandi, Cic.: omnem suam mentem, curam, cogitationem ad alcis rei cupiditatem incitare, Cic.: cupiditati suae indulgere alqā re, Val. Max.: cupiditatibus principum et vitiis infici solet tota civitas, Cic.: inflammare cupiditates (Ggstz. minuere), Cic.: inflammari solere corporis facibus ad omnes fere cupiditates, Cic.: inflammari (inflammatus) incredibili cupiditate, Cic.: inflammari (inflammatum esse) cupiditate honorum od. vincendi, Cic.: cupiditatum incendiis inflammatus, Cic.: summa alacritas et cupiditas belli gerendi innata est, Caes.: nimia cupiditas principatus innascitur, Cic. – cupiditates minuere (Ggstz. inflammare), Cic.: illae leges cupiditates nostras libidinesque moderantur, Plin. pan.: sapientis animus numquam cupiditate movetur, Cic. – ne qua oriatur pecuniae cupiditas, Caes. – parēre alcis libidini cupiditatique, Cic.: prolabi (sich verleiten lassen) cupiditate regni, Liv.; vgl. se cupiditate (Pachtlust) prolapsos nimium magno conduxisse, Cic. – praedae ac rapinarum cupiditas caeca rapit alqm, Cic.: eorum studio cupiditatique resistere, Auct. b. Afr.: respiravit cupiditas atque avaritia paululum, Cic.: restinguere cupiditates eloquentiā, Cic. – servire cupiditatibus (Ggstz. imperare cupiditatibus), Cic. – alqm tanta cupiditas tenet dimicandi cum alqo, ut etc., Liv.: tenere (im Zaume halten) cupiditates suas, Cic.: consuetudine ad imperii cupiditatem trahi, Nep.: omnes trahimur et ducimur (werden unwillkürlich, unwiderstehlich hingezogen) ad cognitionis et scientiae cupiditatem, Cic.: vincere alqm cupiditate (Eifer) in alqa re, Cic. – b) meton., wie επιθυμία, der Gegenstand der Begierde, das Gelüste, alcis ex impurissimis faucibus inhonestissimam cupiditatem eripere, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 6. § 19.

    II) insbes.: a) die phys. Begierde, Lust, der Drang nach etw., α) übh.: c. cibi (Appetit), zB. si cibi c. est od. non est, Cels.: cibi cupiditatem excitare, Cels.: quodsi c. cibi reverterit, Cels.: cibi cupiditate redditā, Cels. – c. deiectionis, deiciendi, Drang zum Stuhlgang, Cels.: c. tussiendi, Cels.: crebra c. urinae, cels. – β) insbes., der Begattungstrieb, die Brunst eines Menschen, Plin. 36, 21: eines Tieres, Col. 6, 27, 4. – b) die Leidenschaft = die Liebe, cupiditatis ardor, Curt. 8, 4 (16), 27: summa, Val. Max. 5, 7 ext. 1: c. insana, Val. Max. 7, 3, 10: reliquas sorores nec cupiditate tantā nec dignatione dilexit, ut etc., Suet. Cal. 24, 3. – c) das ehrsüchtige (ehrgeizige) Streben, die Ehrsucht, der Ehrgeiz, Plur. = ehrgeizige Absichten, Bestrebungen od. Gelüste, bes. nach einem Amte od. nach Verlängerung eines Amtes, Tib. Claudii, Liv.: collegarum, Liv.: popularis, der blinde Ehrgeiz, die Neuerungssucht der Demagogen (Ggstz. consilium principum, besonnene Überzeugung der usw.), Cic.: P. Naso ommi carens cupiditate, Cic.: quanto modestior illius cupiditas fuit, quam tua, Appi? Liv.: cupiditatem et arrogantiam incendere, Cic.: illius cupiditatem refutare, Cic.: alcis cupiditati suffragari, Cic. – nachaug. auch = die Herrschsucht, das Herrschergelüst, non te propria cupiditas, sed aliena utilitas principem fecit, Plin. pan. 7, 1. – d) der Hang zu wüsten Begierden, vita maxime disiuncta a cupiditate, Cic. Rosc. Am. 39. – insbes. der Hang zu üppigem Leben, die Genußsucht, cum propinquitas et celebritas loci suspicionem desidiae tollat aut cupiditatis, Cic. pro Scauro 45. – e) die Begehrlichkeit nach fremdem Gut, der Eigennutz, das Interesse, allgem. Ausdruck für das spez. Habsucht, Geldgier, Plur. = habsüchtige, eigennützige Gelüste (Ggstz. abstinentia, integritas et innocentia, contemptus pecuniae; zuw. verb. cupiditas atque avaritia, avaritia et cupiditas, s. Bünem. Lact. 1, 20, 25): c. immodica, Liv.: c. immensa, Suet.: c. proiecta quaedam et effrenata, Cic.: c. pristina, Suet. – Sex. Naevi cupiditas crudelitasque, Cic. – homo a cupiditate omni remotissimus, Cic.: quanto ab eiusmodi cupiditatibus remotior eius animus esset, tanto etc., Plin. ep.: ita caecum cupiditate et avaritiā fuisse, ut etc., Quint. – cupiditas causa sceleris fuit, Quint.: vicinus dives cupiditatem irritat, Sen.: alcis cupiditati morem gerere, obtemperare, Cic.: sine cupiditate vixisse, Cic.; vgl. etiamtum vita hominum sine cupiditate agitabatur, sua cuique satis placebant, Sall. – f) die Leidenschaft für jmd. (Ggstz. invidia), α) im guten Sinne, die leidenschaftliche Hingebung, Ergebenheit, der Enthusiasmus, tanta erat magnificentia apud opulentiores, cupiditas apud humiliores, Hirt. b. G. 8, 51, 3. – β) im üblen Sinne, die Leidenschaftlichkeit des Redners, Richters, Zeugen usw., mit der er wider Recht und Pflicht nur nach persönlicher Neigung spricht, richtet, zeugt usw., das parteiische Interesse, die Parteilichkeit (vgl. Benecke Cic. Lig. 3. p. 11 sq. Drak. Liv. 24, 28, 8. Gräve u. Ruhnken Suet. Caes. 12), c. inconsiderata, Cic.: cupiditatis atque inimicitiarum suspicio, Cic.: quo minus cupiditatis et studii (Parteilichkeit u. Vorliebe) visa est oratio habere, eo plus auctoritatis habuit, Liv.: et sine amore et sine cupiditate et rursus sine odio et sine invidia iudicabunt, Cic.: qui (testes) aut sine ullo studio dicebant aut dissimulatione aliquā cupiditatis, Cic.: his utitur laudatoribus Flaccus, his innocentiae testibus, ut Graecorum cupiditati Graecorum auxilio resistamus, Cic. – / Genet. Plur. gew. cupiditatum; doch auch cupiditatium, zB. Cic. Sest. 138. Sen. ep. 5, 7 u. 117, 25; de tranqu. anim. 12, 1.

    lateinisch-deutsches > cupiditas

  • 4 cupiditas

    cupiditās, ātis, f. (cupidus), die Begierde, das Verlangen, die Lust, im üblen Sinne = die Sucht, der Hang, die Leidenschaft (auch wie επιθυμία, als affektvolle Stimmung), I) im allg.: a) eig. (oft verb. libido vel. c., vel libido vel c., libido cupiditasve, s. Baiter Cic. Tusc. 4, 44. p. 317, 24), de voluntate tua, ut simul simus, vel potius studio et cupiditate non dubito, Cic.: eādem levitate cupiditas est in appetendo, quā laetitia in fruendo, Cic.: ardens in cupiditatibus, Sall.: intemperans sum in eius rei cupiditate, quam nosti, Cic.: quam diu in his annis sumus cupiditatum, in der Sturm- und Drangperiode, Ps. Quint. decl.- c. acrior, acerrima, Cic.: c. tam caeca, Cic.: c. alcis effrenata et furiosa, Cic.: c. flagrans, flagrantissima, Cic. u. Val. Max.: cupiditates immodicae, Curt.: c. inexplebilis, Cic.: c. incredibilis, Cic.: cupiditates indomitae atque effrenatae, Cic.: cupiditates infinitae, Cic.: c. insana, Cic.: cupiditates insatiabiles, Cic.: c. nimis magna, Cic., maior, Nep., maxima, Val. Max.: c. mala, Ter.: mira, Tac., mirabilis, Nep.: nimia, Cic.: cupiditates naturales, necessariae, Cic.: cupiditates turpissimae, Nep. – m. subj. Genet., temeritas cupiditasque militum, Hitze, Caes.: cupiditates principum (Ggstz. continentia plebis), Cic.: administer istius cupiditatum erat, Cic. – m. obj. Genet., c. argenti caelati, Cic.: pecuniae, Cic.: praedae, Caes., praedae ac ra-
    ————
    pinarum, Cic. – c. cognitionis et scientiae, Cic.: gloriae, maioris gloriae, Cic.: c. gloriae nimia, Cic.: honorum, Cic.: c. honestatis et dignitatis nimis magna, Cic.: c. imperii, Nep., imperiorum, Cic., regni, Caes.: potentiae, Suet.: ultionis, Tac. – vitae, Lust, Liebe zum Leben, Val. Max.: dass. c. lucis (Lebenslicht), Quint. – infinita quaedam c. aedificandi, Lact.: c. audiendi, Plin. ep., Platonis audiendi, Nep.: c. discendi, Cic. u. Sen.: bellandi, Nep., belli gerendi, Caes.: ignota cognoscendi, Sen.: dominandi, Cic.: edendi, bibendi, Fest.: habendi, Rutil. Lup.: imitandi, Cic.: laedendi, Quint.: mercandi, Sen.: pugnandi, Nep.: gratiae referendae, Cic.: ulciscendi, Liv.: c. summa videndi mei, Cic.: vincendi, Cic.: vivendi, Lust, Liebe zum Leben, Amm. (vgl. vorher c. vitae). – m. ad u. Akk., tanta c. ad reditum, Cic. Phil. 1, 4, 9: tanta c. ad venandum, Curt. 9, 1 (6), 33. – tantum abesse a cupiditate pecuniae, ut etc. (v. Pers.), Nep.: cum spe vincendi simul abicere certandi cupiditatem, Cic.: accendi (accensus) regni cupiditate, Curt.: ardere cupiditate, Cic., cupiditate inimicos ulciscendi, Liv. – coërcere cupiditates, Cic.: meditare, quibus verbis incensam illius cupiditatem comprimas atque restinguas, Cic. – ubi animus semel se cupiditate devinxit malā, Ter.: duci (ductus) cupiditate pecuniae vel gloriae, Scrib. – efferri gloriae cupiditate, Cic. – explere cupiditates (suas), Cic.; vgl. neque expletur
    ————
    umquam nec satiatur cupiditatis sitis, Cic.: an potest cupiditas finiri? tollenda est atque extrahenda radicitus, Cic. – ferri (sich fortreißen lassen) cupiditate pecuniae, Cic.: flagrare cupiditate (absol.), Cic.: flagrare aedium (alcis) cupiditate, Cic.: flagrare mirabili pugnandi cupiditate, Nep.: flagrare cupiditate discendi, Sen.: frangere cupiditates Cic.: frangi cupiditate, Cic.: fugienda est pecuniae cupiditas, Cic. – honestatis et dignitatis habere nimis magnam cupiditatem, Cic.: quam multas cupiditates, quam varias, quam infinitas habuerit, Cic. – turpissimis imbui cupiditatibus, Nep.: alqm in od. ad regni cupiditatem impellere, Brut. in Cic. ep. u. Curt.: cuius rei cupiditas impellit me interdum, ut te hortari velim, Cic.: imperare cupiditatibus (Ggstz. servire cupiditatibus), Cic.: cum incendisses cupiditatem meam consuetudinis augendae nostrae, Cic.: illa me incendit c. festinationis, Cic.: hunc tantā cupiditate incendit bellandi, ut etc., Nep.: philosophia cognitionis cupiditate incensa, Cic.: incĭdere in imperiorum, honorum, gloriae cupiditatem, Cic.: incitare alqm cupiditate imitandi, Cic.: omnem suam mentem, curam, cogitationem ad alcis rei cupiditatem incitare, Cic.: cupiditati suae indulgere alqā re, Val. Max.: cupiditatibus principum et vitiis infici solet tota civitas, Cic.: inflammare cupiditates (Ggstz. minuere), Cic.: inflammari solere corporis facibus ad omnes fere cupiditates, Cic.: inflammari (inflamma-
    ————
    tus) incredibili cupiditate, Cic.: inflammari (inflammatum esse) cupiditate honorum od. vincendi, Cic.: cupiditatum incendiis inflammatus, Cic.: summa alacritas et cupiditas belli gerendi innata est, Caes.: nimia cupiditas principatus innascitur, Cic. – cupiditates minuere (Ggstz. inflammare), Cic.: illae leges cupiditates nostras libidinesque moderantur, Plin. pan.: sapientis animus numquam cupiditate movetur, Cic. – ne qua oriatur pecuniae cupiditas, Caes. – parēre alcis libidini cupiditatique, Cic.: prolabi (sich verleiten lassen) cupiditate regni, Liv.; vgl. se cupiditate (Pachtlust) prolapsos nimium magno conduxisse, Cic. – praedae ac rapinarum cupiditas caeca rapit alqm, Cic.: eorum studio cupiditatique resistere, Auct. b. Afr.: respiravit cupiditas atque avaritia paululum, Cic.: restinguere cupiditates eloquentiā, Cic. – servire cupiditatibus (Ggstz. imperare cupiditatibus), Cic. – alqm tanta cupiditas tenet dimicandi cum alqo, ut etc., Liv.: tenere (im Zaume halten) cupiditates suas, Cic.: consuetudine ad imperii cupiditatem trahi, Nep.: omnes trahimur et ducimur (werden unwillkürlich, unwiderstehlich hingezogen) ad cognitionis et scientiae cupiditatem, Cic.: vincere alqm cupiditate (Eifer) in alqa re, Cic. – b) meton., wie επιθυμία, der Gegenstand der Begierde, das Gelüste, alcis ex impurissimis faucibus inhonestissimam cupiditatem eripere, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 6. § 19.
    ————
    II) insbes.: a) die phys. Begierde, Lust, der Drang nach etw., α) übh.: c. cibi (Appetit), zB. si cibi c. est od. non est, Cels.: cibi cupiditatem excitare, Cels.: quodsi c. cibi reverterit, Cels.: cibi cupiditate redditā, Cels. – c. deiectionis, deiciendi, Drang zum Stuhlgang, Cels.: c. tussiendi, Cels.: crebra c. urinae, cels. – β) insbes., der Begattungstrieb, die Brunst eines Menschen, Plin. 36, 21: eines Tieres, Col. 6, 27, 4. – b) die Leidenschaft = die Liebe, cupiditatis ardor, Curt. 8, 4 (16), 27: summa, Val. Max. 5, 7 ext. 1: c. insana, Val. Max. 7, 3, 10: reliquas sorores nec cupiditate tantā nec dignatione dilexit, ut etc., Suet. Cal. 24, 3. – c) das ehrsüchtige (ehrgeizige) Streben, die Ehrsucht, der Ehrgeiz, Plur. = ehrgeizige Absichten, Bestrebungen od. Gelüste, bes. nach einem Amte od. nach Verlängerung eines Amtes, Tib. Claudii, Liv.: collegarum, Liv.: popularis, der blinde Ehrgeiz, die Neuerungssucht der Demagogen (Ggstz. consilium principum, besonnene Überzeugung der usw.), Cic.: P. Naso ommi carens cupiditate, Cic.: quanto modestior illius cupiditas fuit, quam tua, Appi? Liv.: cupiditatem et arrogantiam incendere, Cic.: illius cupiditatem refutare, Cic.: alcis cupiditati suffragari, Cic. – nachaug. auch = die Herrschsucht, das Herrschergelüst, non te propria cupiditas, sed aliena utilitas principem fecit, Plin. pan. 7, 1. – d) der Hang zu wüsten Begierden, vita maxime
    ————
    disiuncta a cupiditate, Cic. Rosc. Am. 39. – insbes. der Hang zu üppigem Leben, die Genußsucht, cum propinquitas et celebritas loci suspicionem desidiae tollat aut cupiditatis, Cic. pro Scauro 45. – e) die Begehrlichkeit nach fremdem Gut, der Eigennutz, das Interesse, allgem. Ausdruck für das spez. Habsucht, Geldgier, Plur. = habsüchtige, eigennützige Gelüste (Ggstz. abstinentia, integritas et innocentia, contemptus pecuniae; zuw. verb. cupiditas atque avaritia, avaritia et cupiditas, s. Bünem. Lact. 1, 20, 25): c. immodica, Liv.: c. immensa, Suet.: c. proiecta quaedam et effrenata, Cic.: c. pristina, Suet. – Sex. Naevi cupiditas crudelitasque, Cic. – homo a cupiditate omni remotissimus, Cic.: quanto ab eiusmodi cupiditatibus remotior eius animus esset, tanto etc., Plin. ep.: ita caecum cupiditate et avaritiā fuisse, ut etc., Quint. – cupiditas causa sceleris fuit, Quint.: vicinus dives cupiditatem irritat, Sen.: alcis cupiditati morem gerere, obtemperare, Cic.: sine cupiditate vixisse, Cic.; vgl. etiamtum vita hominum sine cupiditate agitabatur, sua cuique satis placebant, Sall. – f) die Leidenschaft für jmd. (Ggstz. invidia), α) im guten Sinne, die leidenschaftliche Hingebung, Ergebenheit, der Enthusiasmus, tanta erat magnificentia apud opulentiores, cupiditas apud humiliores, Hirt. b. G. 8, 51, 3. – β) im üblen Sinne, die Leidenschaftlichkeit des Redners, Richters, Zeugen usw., mit der er wider Recht
    ————
    und Pflicht nur nach persönlicher Neigung spricht, richtet, zeugt usw., das parteiische Interesse, die Parteilichkeit (vgl. Benecke Cic. Lig. 3. p. 11 sq. Drak. Liv. 24, 28, 8. Gräve u. Ruhnken Suet. Caes. 12), c. inconsiderata, Cic.: cupiditatis atque inimicitiarum suspicio, Cic.: quo minus cupiditatis et studii (Parteilichkeit u. Vorliebe) visa est oratio habere, eo plus auctoritatis habuit, Liv.: et sine amore et sine cupiditate et rursus sine odio et sine invidia iudicabunt, Cic.: qui (testes) aut sine ullo studio dicebant aut dissimulatione aliquā cupiditatis, Cic.: his utitur laudatoribus Flaccus, his innocentiae testibus, ut Graecorum cupiditati Graecorum auxilio resistamus, Cic. – Genet. Plur. gew. cupiditatum; doch auch cupiditatium, zB. Cic. Sest. 138. Sen. ep. 5, 7 u. 117, 25; de tranqu. anim. 12, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cupiditas

  • 5 promereo

    prō-mereo, uī, itum, ēre, u. prōmereor, itus sum, ērī, verdienen, I) objekt. = etw. erwerben, erlangen, voluntatem omnium, Suet.: amorem, Suet.: ad promerendum actioni favorem, Quint.: opiniones (gute Meinung) hominum, Lact. – mit folg. Infin., Sedul. carm. 5, 318. – II) subjekt.: A) (sich) etw. verdienen, im guten Sinne = sich ein Recht-, einen Anspruch auf etw. erwerben, sich einer Sache würdig machen, im üblen Sinne = etwas verschulden, sich zuziehen, nam retineri nequeo, quin dicam ea quae promeres, Plaut.: verum enim quando promeruit fiat, Ter.: promeruisti, ut ne quid ores, quin impetres, Plaut.: ut suo beneficio promereatur, se ut ames, Cic.: Pass., non vel solā generis claritate promeritum? hat er nicht schon ein Recht darauf durch usw.? Plin. pan. – im üblen Sinne: promerui poenam, Ov.: quid mali sum promeritus? Plaut. – Partic., subst., prōmeritum, ī, n., das Verdienst, im üblen Sinne = die Schuld, vollst. bene promerita, gute Verdienste, -Handlungen, Lucr.: male promerita, schlechte Verdienste, böse Handlungen, Plaut.: postea levius demonstrando se punitum, quam sit illius promeritum, Cic.: quare hoc maius est vestrum in nos promeritum, quod etc., Cic.: ex suo promerito, Schuld, Auct. b. Afr. – B) (in der klass. Prosa gew. in der Form promereor) um jmd. sich Verdienste erwerben, sich verdient machen, m. de u. Abl., ut promeritus es de me, Plaut.: pr. bene de multis, Cic. – mit in u. Akk., unum habent in nostrum ordinem promerendi locum (Gelegenheit), Cic. Mur. 70. – nachaugust. m. Acc. socios, Suet.: principem, Plin. pan.: deum, Eccl.: sepeliendo mortuos deum, Augustin.: religiosis ministeriis et tenacibus castimoniis numen, Apul.: beneficiis genus hominum, Lact. (vgl. Bünem. Lact. 6, 9, 24). – absol.: bene promerens, Plaut.: ego te numquam negabo promeritam, Verg.: tam bene promeritus, der sich so wohl verdient gemacht hat, Ov.

    lateinisch-deutsches > promereo

  • 6 promereo

    prō-mereo, uī, itum, ēre, u. prōmereor, itus sum, ērī, verdienen, I) objekt. = etw. erwerben, erlangen, voluntatem omnium, Suet.: amorem, Suet.: ad promerendum actioni favorem, Quint.: opiniones (gute Meinung) hominum, Lact. – mit folg. Infin., Sedul. carm. 5, 318. – II) subjekt.: A) (sich) etw. verdienen, im guten Sinne = sich ein Recht-, einen Anspruch auf etw. erwerben, sich einer Sache würdig machen, im üblen Sinne = etwas verschulden, sich zuziehen, nam retineri nequeo, quin dicam ea quae promeres, Plaut.: verum enim quando promeruit fiat, Ter.: promeruisti, ut ne quid ores, quin impetres, Plaut.: ut suo beneficio promereatur, se ut ames, Cic.: Pass., non vel solā generis claritate promeritum? hat er nicht schon ein Recht darauf durch usw.? Plin. pan. – im üblen Sinne: promerui poenam, Ov.: quid mali sum promeritus? Plaut. – Partic., subst., prōmeritum, ī, n., das Verdienst, im üblen Sinne = die Schuld, vollst. bene promerita, gute Verdienste, -Handlungen, Lucr.: male promerita, schlechte Verdienste, böse Handlungen, Plaut.: postea levius demonstrando se punitum, quam sit illius promeritum, Cic.: quare hoc maius est vestrum in nos promeritum, quod etc., Cic.: ex suo promerito, Schuld, Auct. b. Afr. – B) (in der klass. Prosa gew. in der Form promereor) um jmd. sich Verdienste erwerben, sich verdient machen, m.
    ————
    de u. Abl., ut promeritus es de me, Plaut.: pr. bene de multis, Cic. – mit in u. Akk., unum habent in nostrum ordinem promerendi locum (Gelegenheit), Cic. Mur. 70. – nachaugust. m. Acc. socios, Suet.: principem, Plin. pan.: deum, Eccl.: sepeliendo mortuos deum, Augustin.: religiosis ministeriis et tenacibus castimoniis numen, Apul.: beneficiis genus hominum, Lact. (vgl. Bünem. Lact. 6, 9, 24). – absol.: bene promerens, Plaut.: ego te numquam negabo promeritam, Verg.: tam bene promeritus, der sich so wohl verdient gemacht hat, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > promereo

  • 7 aemulatio

    aemulātio, ōnis, f. (aemulor), das Bestreben, es einem andern gleich zu tun, sowohl im guten als im üblen Sinne (s. Cic. Tusc. 4, 17), I) im guten Sinne, die Nacheiferung, der Wetteifer, laudis, Nep.: gloriae, Liv.: alit aemulatio ingenia, Vell. – II) im üblen Sinne, die Scheelsucht, Eifersucht, Mißgunst, Nebenbuhlerschaft (vgl. Cic. Tusc. 4, 56), Nep., Tac. (Lieblingswort) u.a.: auch cum (gegen) alqo, Suet. Tib. 11, 5: Plur. aemulationes, Eifersüchteleien, Cic. – von der Eifersucht in der Liebe (Synon. rivalitas), Plin. pan. 84. Petr. 89, 2.

    lateinisch-deutsches > aemulatio

  • 8 fenus [1]

    1. fēnus u. faenus, oris, n. (zu fētus [vgl. Paul. ex Fest. 86, 1], besser zu felix; eig. was erzeugt-, gewonnen wird, der Ertrag; dah.) als t. t. der Geschäftsspr., I) der Wucher im guten u. üblen Sinne, die Zinsen, Interessen vom dargeliehenen Kapital als Gewinn des Darleihers (während usura = die Zinsen als Abgabe des Schuldners für die Nutzung des geliehenen Kapitals), fenus tolerabile, Cic.: grande, Cic.: grave, Inscr.: gravius, Suet.: magnum, Petron.: iniustum, Liv.: iniquissimum, Cic.: pecuniam alci dare fenori od. fenore, Geld geben gegen Zinsen, Plaut. u. Cic.: sumere pecuniam fenori od. fenore, Geld gegen Zinsen aufnehmen, Plaut., im Ggstz. zu accipere fenore, Liv.: pecuniam occupare grandi fenore, leihen gegen hohe Zinsen, Cic.: so auch nummos ponere in fenore, Hor.: pecuniam graviore fenore collocare, Suet.: dare pecuniam in fenus, ICt.: centies atque quinquagies sestertii summam in fenore habere, an Z. haben, Val. Max. – übtr., wie Wucher, Zinsen = Gewinn übh., semina magno fenore reddat ager, Tibull.: cum quinquagesimo fenore messes reddit exilitas soli, Plin.: saepe venit magno fenore amor, Prop. – II) meton.: 1) die durch Anwachsen der Zinsen anwachsenden Schulden, die Schuldenlast, fenore obrui, mersum esse, laborare, Liv.: fenoris onere oppressa plebes, Sall. fr.: invenit nos damnoso et damnando fenore oppressos, Augustin. serm. 216, 5. – 2) das gegen Zinsen ausgeliehene Kapital, fenus latum, das ausgedehnte (in vielen Teilen des Reichs angelegte) Kapital, Tac.: fenus argenti creditum, Plaut.: horti et fenus et villae, Tac.: duas fenoris partes in agris collocare, Tac. – übtr., terra bonā fide creditum fenus reddit, Plin. 2, 155. – 3) das Ausleihen von Geldern gegen Zinsen, das Zinsgewerbe, im üblen Sinne = das Nehmen hoher Zinsen, der Wucher, fenus exercere, Geld auf Zinsen ausleihen, ein Bankiergeschäft betreiben, Suet. u. ICt.: fenore aut periuriis habere rem paratam, Plaut.: auctitare pecunias fenore, Tac.: fenore lacerare homines, Plaut.: fenore trucidare (ruinieren) patrimonium oder plebem, Cic.: fenus coërcere, Liv.: multis occulto crescit res fenore, Hor.

    lateinisch-deutsches > fenus [1]

  • 9 aemulatio

    aemulātio, ōnis, f. (aemulor), das Bestreben, es einem andern gleich zu tun, sowohl im guten als im üblen Sinne (s. Cic. Tusc. 4, 17), I) im guten Sinne, die Nacheiferung, der Wetteifer, laudis, Nep.: gloriae, Liv.: alit aemulatio ingenia, Vell. – II) im üblen Sinne, die Scheelsucht, Eifersucht, Mißgunst, Nebenbuhlerschaft (vgl. Cic. Tusc. 4, 56), Nep., Tac. (Lieblingswort) u.a.: auch cum (gegen) alqo, Suet. Tib. 11, 5: Plur. aemulationes, Eifersüchteleien, Cic. – von der Eifersucht in der Liebe (Synon. rivalitas), Plin. pan. 84. Petr. 89, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aemulatio

  • 10 fenus

    1. fēnus u. faenus, oris, n. (zu fētus [vgl. Paul. ex Fest. 86, 1], besser zu felix; eig. was erzeugt-, gewonnen wird, der Ertrag; dah.) als t. t. der Geschäftsspr., I) der Wucher im guten u. üblen Sinne, die Zinsen, Interessen vom dargeliehenen Kapital als Gewinn des Darleihers (während usura = die Zinsen als Abgabe des Schuldners für die Nutzung des geliehenen Kapitals), fenus tolerabile, Cic.: grande, Cic.: grave, Inscr.: gravius, Suet.: magnum, Petron.: iniustum, Liv.: iniquissimum, Cic.: pecuniam alci dare fenori od. fenore, Geld geben gegen Zinsen, Plaut. u. Cic.: sumere pecuniam fenori od. fenore, Geld gegen Zinsen aufnehmen, Plaut., im Ggstz. zu accipere fenore, Liv.: pecuniam occupare grandi fenore, leihen gegen hohe Zinsen, Cic.: so auch nummos ponere in fenore, Hor.: pecuniam graviore fenore collocare, Suet.: dare pecuniam in fenus, ICt.: centies atque quinquagies sestertii summam in fenore habere, an Z. haben, Val. Max. – übtr., wie Wucher, Zinsen = Gewinn übh., semina magno fenore reddat ager, Tibull.: cum quinquagesimo fenore messes reddit exilitas soli, Plin.: saepe venit magno fenore amor, Prop. – II) meton.: 1) die durch Anwachsen der Zinsen anwachsenden Schulden, die Schuldenlast, fenore obrui, mersum esse, laborare, Liv.: fenoris onere oppressa plebes, Sall. fr.: invenit nos damnoso et
    ————
    damnando fenore oppressos, Augustin. serm. 216, 5. – 2) das gegen Zinsen ausgeliehene Kapital, fenus latum, das ausgedehnte (in vielen Teilen des Reichs angelegte) Kapital, Tac.: fenus argenti creditum, Plaut.: horti et fenus et villae, Tac.: duas fenoris partes in agris collocare, Tac. – übtr., terra bonā fide creditum fenus reddit, Plin. 2, 155. – 3) das Ausleihen von Geldern gegen Zinsen, das Zinsgewerbe, im üblen Sinne = das Nehmen hoher Zinsen, der Wucher, fenus exercere, Geld auf Zinsen ausleihen, ein Bankiergeschäft betreiben, Suet. u. ICt.: fenore aut periuriis habere rem paratam, Plaut.: auctitare pecunias fenore, Tac.: fenore lacerare homines, Plaut.: fenore trucidare (ruinieren) patrimonium oder plebem, Cic.: fenus coërcere, Liv.: multis occulto crescit res fenore, Hor.
    ————————
    2. fēnus, ī, m., s. fenum no. I a. E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fenus

  • 11 argutiae

    argūtiae, ārum, f., selten u. nur bei Spät., wie Gellius u. Apuleius, argūtia, ae, f. (argutus), das Scharfausgeprägte, Markierte od. Nuancierte, Ausdrucksvolle, Lebendige, Sprechende, der scharfe, sprechende Ausdruck, I) dessen, was in die äußern Sinne fällt, argutiae vultus, der feine, die individuellen Lebensäußerungen wiedergebende Ausdruck des Gesichts, Plin.: operum (der Werke der Bildhauerei), Plin.: digitorum, lebhaftes Fingerspiel, Cic.: tam artifices, geschwätziges Schlagen (der Nachtigall), Plin.: geschwätziges Reden, Plaut. – II) geistig, a) im guten Sinne, das Geistreiche, Sinnreiche, Scharfsinnige der Rede, die feine, scharfe Zeichnung durch die Rede, die Feinheiten, Schärfe der Darstellung, Demosthenes nihil Lysiae subtilitate cedit, nihil argutiis et acumine Hyperidi, Cic.: huius orationes tantum argutiarum, tantum urbanitatis habent, ut etc., Cic. – b) im üblen Sinne, die Spitzfindigkeit, Pfiffe und Kniffe, nihil est, quod illi (Graeci) non persequantur suis argutiis, Cic.: bei Spät. im Sing. importuna atque audax argutia. Gell.: argutia famulorum, Pallad.

    lateinisch-deutsches > argutiae

  • 12 argutiae

    argūtiae, ārum, f., selten u. nur bei Spät., wie Gellius u. Apuleius, argūtia, ae, f. (argutus), das Scharfausgeprägte, Markierte od. Nuancierte, Ausdrucksvolle, Lebendige, Sprechende, der scharfe, sprechende Ausdruck, I) dessen, was in die äußern Sinne fällt, argutiae vultus, der feine, die individuellen Lebensäußerungen wiedergebende Ausdruck des Gesichts, Plin.: operum (der Werke der Bildhauerei), Plin.: digitorum, lebhaftes Fingerspiel, Cic.: tam artifices, geschwätziges Schlagen (der Nachtigall), Plin.: geschwätziges Reden, Plaut. – II) geistig, a) im guten Sinne, das Geistreiche, Sinnreiche, Scharfsinnige der Rede, die feine, scharfe Zeichnung durch die Rede, die Feinheiten, Schärfe der Darstellung, Demosthenes nihil Lysiae subtilitate cedit, nihil argutiis et acumine Hyperidi, Cic.: huius orationes tantum argutiarum, tantum urbanitatis habent, ut etc., Cic. – b) im üblen Sinne, die Spitzfindigkeit, Pfiffe und Kniffe, nihil est, quod illi (Graeci) non persequantur suis argutiis, Cic.: bei Spät. im Sing. importuna atque audax argutia. Gell.: argutia famulorum, Pallad.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > argutiae

  • 13 audacia

    audācia, ae, f. (audax), die Kühnheit, I) im guten Sinne, der kühne Mut, die Dreistigkeit, das Wagnis, duabus his artibus, audaciā in bello, ubi pax evenerat, aequitate etc., Sall.: mirabundi, unde tanta audacia, tanta fiducia sui victis ac fugatis, Liv.: quae bona sunt, fiduciam faciunt, divitiae audaciam, Sen.: si verbis audacia detur, wäre eine kühne Ausdrucksweise erlaubt, Ov. – II) im üblen Sinne, die Keckheit, Dreistigkeit, das kecke ( dreiste) Auftreten, die Unverschämtheit, Verwegenheit, Tollkühnheit, Frechheit, Vermessenheit (Ggstz. verecundia), a) übh.: audaciae columen, Plaut.: malitiosa aud., Trag. inc. fr.: aud. inconsulta, vecors, Liv.: aud. scelerata, Plin.: aud. muliebris, Iustin.: o hominis impudentem audaciam! Plaut.: summae homo audaciae, Caes.: tantā audaciā affectus, Ter.: audaciā et impudentiā fretus, Cic.: stolidā audaciā ferox, Curt.: stultorum et improborum temeritas et audacia, Cic.: certatum utrimque temeritate atque audaciā, Liv.: audaciā abundare, Cic.: audaciae cedere, Cic.: alcis audaciam debilitare, Cic., frangere, Liv., contundere et frangere, Cic.: eorum dementem reprimere audaciam, Sisenn. fr.: m. folg. Infin., haec mihi sit audacia lepores molles excipere, Prop. 3, 19, 23: m. Acc. u. Infin., quae istaec audaciast te sic ebrium incedere, Plaut. Pseud. 1298: m. Genet. Gerund., aliis timor hostium audaciam ingrediendi flumen fecit, Liv. 21, 56, 5. – meton. = Wagnis, Liv. 10, 33, 7: öfter Plur. = Wagnisse, verwegene Versuche od. Taten, freche Bestrebungen, Cato fr. b. Paul. ex Fest. 27, 6. Cic. Verr. 3, 208; Cat. 2, 10; Sull. 76; ad Att. 9, 7, 5. Tac. ann. 1, 74. – b) im mildern Sinne, die Freiheit, Dreistigkeit, licentia... vel potius audacia, Cic.: vitare audaciam in translationibus, Suet. – / Arch. Genet. audaciai, Plaut. Amph. 367.

    lateinisch-deutsches > audacia

  • 14 audacia

    audācia, ae, f. (audax), die Kühnheit, I) im guten Sinne, der kühne Mut, die Dreistigkeit, das Wagnis, duabus his artibus, audaciā in bello, ubi pax evenerat, aequitate etc., Sall.: mirabundi, unde tanta audacia, tanta fiducia sui victis ac fugatis, Liv.: quae bona sunt, fiduciam faciunt, divitiae audaciam, Sen.: si verbis audacia detur, wäre eine kühne Ausdrucksweise erlaubt, Ov. – II) im üblen Sinne, die Keckheit, Dreistigkeit, das kecke ( dreiste) Auftreten, die Unverschämtheit, Verwegenheit, Tollkühnheit, Frechheit, Vermessenheit (Ggstz. verecundia), a) übh.: audaciae columen, Plaut.: malitiosa aud., Trag. inc. fr.: aud. inconsulta, vecors, Liv.: aud. scelerata, Plin.: aud. muliebris, Iustin.: o hominis impudentem audaciam! Plaut.: summae homo audaciae, Caes.: tantā audaciā affectus, Ter.: audaciā et impudentiā fretus, Cic.: stolidā audaciā ferox, Curt.: stultorum et improborum temeritas et audacia, Cic.: certatum utrimque temeritate atque audaciā, Liv.: audaciā abundare, Cic.: audaciae cedere, Cic.: alcis audaciam debilitare, Cic., frangere, Liv., contundere et frangere, Cic.: eorum dementem reprimere audaciam, Sisenn. fr.: m. folg. Infin., haec mihi sit audacia lepores molles excipere, Prop. 3, 19, 23: m. Acc. u. Infin., quae istaec audaciast te sic ebrium incedere, Plaut. Pseud. 1298: m. Genet. Gerund., aliis timor hostium audaciam in-
    ————
    grediendi flumen fecit, Liv. 21, 56, 5. – meton. = Wagnis, Liv. 10, 33, 7: öfter Plur. = Wagnisse, verwegene Versuche od. Taten, freche Bestrebungen, Cato fr. b. Paul. ex Fest. 27, 6. Cic. Verr. 3, 208; Cat. 2, 10; Sull. 76; ad Att. 9, 7, 5. Tac. ann. 1, 74. – b) im mildern Sinne, die Freiheit, Dreistigkeit, licentia... vel potius audacia, Cic.: vitare audaciam in translationibus, Suet. – Arch. Genet. audaciai, Plaut. Amph. 367.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > audacia

  • 15 motus

    mōtus, ūs, m. (moveo), die Bewegung, I) = κίνησις, das Sich-Bewegen, A) eig.: a) übh.: natura omnia ciens motibus suis, Cic.: deus motum dedit caelo eum, qui etc., Cic.: ex corporis totius natura et figura varios motus (Schwingungen) cieri tamquam in cantu sonos, Cic.: Arati materia motu caret, Quint.: m. remorum, Caes.: m. siderum, Caes.: siderum motus cursusque stellarum, Val. Max.: solis et lunae ac siderum motus (Plur.), Augustin.: celerem et instabilem motum habere, v. Meere, Caes.: naves longae, quarum motus ad usum expeditior erat, Caes.: m. lecti suspensi, Cels.: motus (unci) triplex, in utrumque latus et extra, Cels.: vibrata per auras hastarum tremulo quatiebant spicula motu, Ov. – m. oculorum, m. oris, Cels.: m. caudae, Plin.: m. venarum, das Schlagen, Cels.: pectora salientia trepido motu, Ov.: (lepus) nullos audet dare corpore motus, wagt sich nicht zu rühren, Ov. – b) v. der erschütternden Bewegung der Erde, terrae motus, das Erdbeben, die Erderschütterung, Cic. u.a.: subitus terrae motus, Frontin.: crebri terrae motus, Curt.: motus hiatusque terrarum, Augustin. – c) v. der Körperbewegung als Ggstd. α) der Palästrik, Gymnastik, Orchestrik usw., die Bewegung, die Wendung, habitus oris et vultus, status (στάσις), motus (κίνησις), Cic.: status, incessus... manuum motus teneant illud decorum, Cic.: rusticus alter motus, concesso mollior alter erit, Ov.: decens motus, Anmut in Bewegung u. Gang, Hor.: motus palaestrici, s. palaestricus: artifex motus et certi quidam pedes, Quint. – v. der körperl. Bewegung, dem Gebärdenspiele des Redners, ex motus mei mediocritate, Cic.: qui celeri motu et difficili utuntur (Ggstz. statarius), Cic.: iactatione, gestu, motu capitis furentes, Quint. – von den pantomimischen Bewegungen der Tanzenden, haud indecoros motus more Tusco dare, Liv.: histrionicis motibus sinuati corporis saltus, Ambros.: dah. vom mehr pantom. Tanze der Alten, motus Ionici, Hor.: dare motus Cereri, Tänze aufführen, Verg. – β) als Gegenstand der Diät, die Bewegung, Motion, motus post cibum, Cels.: ab omni motu corporis abstinere, Cels. – γ) als milit. t. t., eine Heeresbewegung, Schwenkung, ein Manöver, ut ad motus concursusque essent leviores, Nep. Iph. 1, 4.: multi per eos dies motus multique impetus hinc atque illinc facti (sunt), Liv. 3, 5, 1. – B) übtr.: 1) die sinnl. u. geistige Bewegung, Regung im Menschen, a) die sinnliche Bewegung, die Erregung, erregende Empfindung, omnes iucundum motum, quo sensus hilaretur, Graece ἡδονήν, Latine voluptatem vocant, Cic.: dulcem motum afferent, Cic. – b) die geistige Bewegung, Tätigkeit, Wirksamkeit, animorum motus voluntarii, Cic.: motus animorum duplices sunt, alteri cogitationis, alteri appetitus, Cic.: et animi et ingenii celeres quidam motus esse debent, Herz u. Verstand müssen ihre Kräfte mit Leichtigkeit gebrauchen können, Cic. – dah. insbes., α) die leidenschaftl. Bewegung, Erregung des Gemütes, die Gemütsbewegung, Aufregung, Leidenschaft, mit Genet. animi, Cic. u.a., u. ohne animi, zB. motus turbidus (störende), Cic.: motus animi nimii, Cic.: m. mentis meae, Unruhe meines Gemütes, Cic.: irritare in alqm potentiorum motus (Leidenschaften), Sen. – β) die Tätigkeit, Wirksamkeit des Denkvermögens, Verstandes, motus iste celer cogitationis, jene schnelle Beweglichkeit der Gedanken, jener schn. Gedankenflug, Cic.: ad alqd motu animi (Verstandestätigkeit) ac ratione uti, Cic.; vgl. Halm Cic. Sest. 143. p. 314. – γ) die Tätigkeit, Regung des Begehrens u. Willens, die Bewegung, αα) der Trieb, der Antrieb, sine motu animi et cogitatione, Cic.: est (carmen) magis artis et diligentiae quam incitationis et motus, Cic.: divino od. insano motu concita, Ov. – ββ) der Beweggrund, audisti consilii mei motus, Plin. ep. 3, 4, 9. – 2) die politische Bewegung, a) im guten Sinne, die Erhebung, Italiae magnificentissimus ille motus, Cic. de domo 142. – b) im üblen Sinne, die Bewegung, die Volksbewegung, Gärung, der Auflauf, Aufstand, die Unruhen, populi, Cic.: servilis, Liv.: civicus, Hor.: magnus et implacabilis (nicht zu beschwichtigende), Tac.: hic tantus motus rerum, bewegte Zeit, Cic. u. Tac.: domi motus orti, Liv.: intumescente motu, Tac.: motum afferre rei publicae, Cic. – 3) die Wendung nach der einen od. anderen Seite, der Wechsel, motum (Wechsel der politischen Strömung) non tantum impendere video, quantum tu aut vides aut ad me consolandum affers, Cic.: se quoque ad motus fortunae movere coepit, sich nach den Wendungen (Wechselfällen) des Gl. zu richten, den Mantel nach dem Winde zu hängen, Caes.

    II) mit Rücksicht auf das Woher? A) das Hervortreiben; dah. als t. t. des Gartenbaues = der Trieb, Schuß der Pflanzen (griech. ορμή), tres esse motus in vite, seu potius in surculo, naturales: unum, quo germinet; alterum, quo floreat; tertium, quo maturescat, Colum. 4, 28, 2. – B) der Aufbruch, die Abreise, die Abfahrt, sub Aurorae primos excedere motus, Lucan. 4, 734: motus excepit futuros, Verg. Aen. 4, 297 (vgl. 299). – C) die Umwandlung, κίνησις 1) die politische, die Staatsumwälzung, Veränderung im Staate (griech. τῶν πολιτειῶν κίνησις), concussi orbis motus, Welterschütterung u. Umwälzung, Tac. hist. 1, 16: ut Persarum imperium magno motu (Stoß) concuterent magis quam affligerent, Curt. 4, 14 (54), 20. – 2) die rhetorische, u. zwar meton. = τρόπος, der umgewandte, figürliche Ausdruck, die Redewendung, der Tropus (bei Cicero immutatio verborum, immutata verba), Quint. 8, 5, 35 u. (bes.) 9, 1, 2.

    lateinisch-deutsches > motus

  • 16 munditia

    munditia, ae, f. u. (nicht bei Cic.) munditiēs, ēī, f. (mundus, a, um), die Schmuckheit, Sauberkeit, Reinlichkeit, I) im engeren Sinne: munditia inlecebra animost amantum, Plaut. Men. 355 Sch.: munditias facere, säubern, reinigen, Cato. r. r. 39: u. so munditias volo fieri, Plaut. Stich. 347: alia iam munditiarum facies (est), ganz anders sieht es jetzt aus mit der Reinlichkeit (der Straßen), Frontin. aqu. 88. – übtr., mundities a peccatis, das Reinsein (Freisein) von S., Augustin. serm. 4, 14. – II) im weiteren Sinne: 1) die Sauberkeit, Zierlichkeit, das schmucke (saubere, nette) Aussehen, im üblen Sinne die Putzsucht, Eitelkeit, im Hausrat, in Kleidern, bes. im Plur., m. non odiosa neque exquisita nimis, Cic.: mundities vehiculorum, Sen.: Syrorum munditiae, Front.: munditiae urbanae, Sall.: simplex munditiis, Hor.: immundissimis se expolire munditiis, Sen. contr. 1. praef. § 8: comunt se vestibus et munditiis corporis, Hieron. epist. 69, 8. – 2) die Zierlichkeit, der feinere Ton, der reine Geschmack in Bildung, Benehmen u. Ausdruck, quā munditiā homines, quā elegantiā! welche Ausbunde von feiner Lebensart! Cic.: grave virus munditiae pepulēre, Hor. – elegantia modo et munditia remanebit, Cic.: quaedam circa proprietatem significationemque munditiae, Quint.: venustas et mundities orationis, Gell.: alcis epistulae munditiae et venustatis et prudentiae plenae, Gell.

    lateinisch-deutsches > munditia

  • 17 motus

    mōtus, ūs, m. (moveo), die Bewegung, I) = κίνησις, das Sich-Bewegen, A) eig.: a) übh.: natura omnia ciens motibus suis, Cic.: deus motum dedit caelo eum, qui etc., Cic.: ex corporis totius natura et figura varios motus (Schwingungen) cieri tamquam in cantu sonos, Cic.: Arati materia motu caret, Quint.: m. remorum, Caes.: m. siderum, Caes.: siderum motus cursusque stellarum, Val. Max.: solis et lunae ac siderum motus (Plur.), Augustin.: celerem et instabilem motum habere, v. Meere, Caes.: naves longae, quarum motus ad usum expeditior erat, Caes.: m. lecti suspensi, Cels.: motus (unci) triplex, in utrumque latus et extra, Cels.: vibrata per auras hastarum tremulo quatiebant spicula motu, Ov. – m. oculorum, m. oris, Cels.: m. caudae, Plin.: m. venarum, das Schlagen, Cels.: pectora salientia trepido motu, Ov.: (lepus) nullos audet dare corpore motus, wagt sich nicht zu rühren, Ov. – b) v. der erschütternden Bewegung der Erde, terrae motus, das Erdbeben, die Erderschütterung, Cic. u.a.: subitus terrae motus, Frontin.: crebri terrae motus, Curt.: motus hiatusque terrarum, Augustin. – c) v. der Körperbewegung als Ggstd. α) der Palästrik, Gymnastik, Orchestrik usw., die Bewegung, die Wendung, habitus oris et vultus, status (στάσις), motus (κίνησις), Cic.: status, incessus... manuum motus teneant illud decorum, Cic.: rusticus alter
    ————
    motus, concesso mollior alter erit, Ov.: decens motus, Anmut in Bewegung u. Gang, Hor.: motus palaestrici, s. palaestricus: artifex motus et certi quidam pedes, Quint. – v. der körperl. Bewegung, dem Gebärdenspiele des Redners, ex motus mei mediocritate, Cic.: qui celeri motu et difficili utuntur (Ggstz. statarius), Cic.: iactatione, gestu, motu capitis furentes, Quint. – von den pantomimischen Bewegungen der Tanzenden, haud indecoros motus more Tusco dare, Liv.: histrionicis motibus sinuati corporis saltus, Ambros.: dah. vom mehr pantom. Tanze der Alten, motus Ionici, Hor.: dare motus Cereri, Tänze aufführen, Verg. – β) als Gegenstand der Diät, die Bewegung, Motion, motus post cibum, Cels.: ab omni motu corporis abstinere, Cels. – γ) als milit. t. t., eine Heeresbewegung, Schwenkung, ein Manöver, ut ad motus concursusque essent leviores, Nep. Iph. 1, 4.: multi per eos dies motus multique impetus hinc atque illinc facti (sunt), Liv. 3, 5, 1. – B) übtr.: 1) die sinnl. u. geistige Bewegung, Regung im Menschen, a) die sinnliche Bewegung, die Erregung, erregende Empfindung, omnes iucundum motum, quo sensus hilaretur, Graece ἡδονήν, Latine voluptatem vocant, Cic.: dulcem motum afferent, Cic. – b) die geistige Bewegung, Tätigkeit, Wirksamkeit, animorum motus voluntarii, Cic.: motus animorum duplices sunt, alteri cogitationis, alteri appetitus, Cic.: et animi
    ————
    et ingenii celeres quidam motus esse debent, Herz u. Verstand müssen ihre Kräfte mit Leichtigkeit gebrauchen können, Cic. – dah. insbes., α) die leidenschaftl. Bewegung, Erregung des Gemütes, die Gemütsbewegung, Aufregung, Leidenschaft, mit Genet. animi, Cic. u.a., u. ohne animi, zB. motus turbidus (störende), Cic.: motus animi nimii, Cic.: m. mentis meae, Unruhe meines Gemütes, Cic.: irritare in alqm potentiorum motus (Leidenschaften), Sen. – β) die Tätigkeit, Wirksamkeit des Denkvermögens, Verstandes, motus iste celer cogitationis, jene schnelle Beweglichkeit der Gedanken, jener schn. Gedankenflug, Cic.: ad alqd motu animi (Verstandestätigkeit) ac ratione uti, Cic.; vgl. Halm Cic. Sest. 143. p. 314. – γ) die Tätigkeit, Regung des Begehrens u. Willens, die Bewegung, αα) der Trieb, der Antrieb, sine motu animi et cogitatione, Cic.: est (carmen) magis artis et diligentiae quam incitationis et motus, Cic.: divino od. insano motu concita, Ov. – ββ) der Beweggrund, audisti consilii mei motus, Plin. ep. 3, 4, 9. – 2) die politische Bewegung, a) im guten Sinne, die Erhebung, Italiae magnificentissimus ille motus, Cic. de domo 142. – b) im üblen Sinne, die Bewegung, die Volksbewegung, Gärung, der Auflauf, Aufstand, die Unruhen, populi, Cic.: servilis, Liv.: civicus, Hor.: magnus et implacabilis (nicht zu beschwichtigende), Tac.: hic tantus motus rerum, be-
    ————
    wegte Zeit, Cic. u. Tac.: domi motus orti, Liv.: intumescente motu, Tac.: motum afferre rei publicae, Cic. – 3) die Wendung nach der einen od. anderen Seite, der Wechsel, motum (Wechsel der politischen Strömung) non tantum impendere video, quantum tu aut vides aut ad me consolandum affers, Cic.: se quoque ad motus fortunae movere coepit, sich nach den Wendungen (Wechselfällen) des Gl. zu richten, den Mantel nach dem Winde zu hängen, Caes.
    II) mit Rücksicht auf das Woher? A) das Hervortreiben; dah. als t. t. des Gartenbaues = der Trieb, Schuß der Pflanzen (griech. ορμή), tres esse motus in vite, seu potius in surculo, naturales: unum, quo germinet; alterum, quo floreat; tertium, quo maturescat, Colum. 4, 28, 2. – B) der Aufbruch, die Abreise, die Abfahrt, sub Aurorae primos excedere motus, Lucan. 4, 734: motus excepit futuros, Verg. Aen. 4, 297 (vgl. 299). – C) die Umwandlung, κίνησις 1) die politische, die Staatsumwälzung, Veränderung im Staate (griech. τῶν πολιτειῶν κίνησις), concussi orbis motus, Welterschütterung u. Umwälzung, Tac. hist. 1, 16: ut Persarum imperium magno motu (Stoß) concuterent magis quam affligerent, Curt. 4, 14 (54), 20. – 2) die rhetorische, u. zwar meton. = τρόπος, der umgewandte, figürliche Ausdruck, die Redewendung, der Tropus (bei Cicero immutatio verborum, immutata verba), Quint. 8, 5, 35 u. (bes.) 9, 1, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > motus

  • 18 munditia

    munditia, ae, f. u. (nicht bei Cic.) munditiēs, ēī, f. (mundus, a, um), die Schmuckheit, Sauberkeit, Reinlichkeit, I) im engeren Sinne: munditia inlecebra animost amantum, Plaut. Men. 355 Sch.: munditias facere, säubern, reinigen, Cato. r. r. 39: u. so munditias volo fieri, Plaut. Stich. 347: alia iam munditiarum facies (est), ganz anders sieht es jetzt aus mit der Reinlichkeit (der Straßen), Frontin. aqu. 88. – übtr., mundities a peccatis, das Reinsein (Freisein) von S., Augustin. serm. 4, 14. – II) im weiteren Sinne: 1) die Sauberkeit, Zierlichkeit, das schmucke (saubere, nette) Aussehen, im üblen Sinne die Putzsucht, Eitelkeit, im Hausrat, in Kleidern, bes. im Plur., m. non odiosa neque exquisita nimis, Cic.: mundities vehiculorum, Sen.: Syrorum munditiae, Front.: munditiae urbanae, Sall.: simplex munditiis, Hor.: immundissimis se expolire munditiis, Sen. contr. 1. praef. § 8: comunt se vestibus et munditiis corporis, Hieron. epist. 69, 8. – 2) die Zierlichkeit, der feinere Ton, der reine Geschmack in Bildung, Benehmen u. Ausdruck, quā munditiā homines, quā elegantiā! welche Ausbunde von feiner Lebensart! Cic.: grave virus munditiae pepulēre, Hor. – elegantia modo et munditia remanebit, Cic.: quaedam circa proprietatem significationemque munditiae, Quint.: venustas et mundities orationis, Gell.: alcis epistulae munditiae et venu-
    ————
    statis et prudentiae plenae, Gell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > munditia

  • 19 detractio

    dētractio, ōnis, f. (detraho), das Wegnehmen, die Wegnahme, I) im guten Sinne: A) eig.: 1) im allg. (Ggstz. adiectio), illa enim ipsa efficiuntur detractione (durch Wegmeißeln), Cic. de div. 2, 48: Plur., adiectiones et detractiones (cuneorum), Vitr. 9, 8 (9), 7. – 2) insbes.: a) das Wegnehmen vom Körper durch Scheren, das Abscheren, capillorum, Cael. Aur. chron. 3, 8, 131. – b) als mediz. t. t. die Abführung, Ausleerung, Abzapfung, Entziehung aus dem Körper, confecti aut consumpti cibi, Cic. Tim. 16: umoris, Cael. Aur. chron. 3, 8. § 115. 129. 135: sanguinis, die Blutabzapfung, Blutentziehung, Cels. 2, 7. p. 43, 32 D.; 2, 10. p. 53, 14 D. u. ö. Plin. 17, 246. Quint. 2, 10, 6: sanguinis per venas detr., Cael. Aur. acut. 3, 4, 25: im Zshg. bl. detractio, Cels. 2, 10. p. 53, 34 D. – Plur., detractiones, Plin. 16, 244 u. 17, 133: Ggstz. adiectiones, Vitr. 1, 6, 3. – B) übtr., die Wegnahme, a) übh., die Wegnahme, der Abzug, cuius loci detractionem fieri velit, welchen Platz er sich vorbehalten möchte, Cic. ad Att. 12, 35, 1. – b) als t. t. der Baukunst, die Wegnahme, Verringerung, gew. Plur. detractiones (Ggstz. adiectiones, die Hinzufügungen, Zusätze, Verstärkungen), Vitr. 6, 2, 1; 6, 2, 4; 10, 6 (Maßzusätze): tunc erit, ut ingenio et acumine de symmetriis detractiones et adiectiones fiant, Vitr. 6, 3, 11. – c) als gramm. t. t., α) die Weg nahme, Weglassung eines Buchstaben, einer Silbe, die Verkürzung um einen Buchstaben, eine Silbe (Ggstz. adiectio), Quint. 1, 5, 14. Fortunat. art. 28, 1. p. 294, 11 sqq. (K.). – β) die Ausstoßung eines Buchstaben (zB. des m), die Elision (Ggstz. suspensio), Isid. 1, 31, 6. – γ) die Auslassung eines Wortes, die Ellipse (Ggstz. adiectio), Quint. 1, 5, 38 u. 40: Plur., Quint. 9, 3, 18. – d) die Abnahme eines Übels, die Befreiung von etw., doloris, Gell. 2, 6, 12 u. 2, 9, 3. – II) im üblen Sinne, die Entziehung, Beeinträchtigung, detr. atque appetitio alieni (fremden Eigentums), Cic. de off. 3. 30.

    lateinisch-deutsches > detractio

  • 20 facilitas

    facilitās, ātis, f. (facilis), I) passiv = die Tunlichkeit, Leichtigkeit als Eigenschaft dessen, was sich leicht tun, bearbeiten usw. läßt, si f. soli est, wenn der Boden leicht zu bearbeiten ist, Plin.: picea tonsili facilitate, läßt sich leicht beschneiden, Plin.: caulis et folia eius facilitatem pariendi praestant, erleichtern das Gebären, Plin.: nec audendi facilitatem (den Umstand, daß man etwas leicht wagen kann) usque ad contemptum operis adduxeris, Quint.: fac. camporum, die für Passanten günstige Beschaffenheit, leichte Passage, Tac.: fac. corporis, körperliche Anlage, Sen. – II) aktiv: A) die Leichtigkeit als Eigenschaft dessen, dem etwas nicht schwer fällt, a) die Leichtigkeit im Auffassen, die leichte Auffassung, aetatis illius f., Quint.: suspectam facilitatem retractare, das leicht Hingeworfene, Quint. – b) die Leichtigkeit, Geläufigkeit, Gewandtheit im Vortrag, oris, Quint.: absol., Sen.: firma, Quint. – B) die Leichtigkeit als Eigenschaft dessen, der leicht zu etw. geneigt ist, 1) im allg., die Neigung zu etw., die Anlage (Ggstz. proclivitas, Hang zum Schlechten), s. Cic. Tusc. 4, 28. – 2) insbes.: a) im guten Sinne, die Leichtigkeit, sich nach den Wünschen und dem Willen anderer zu fügen, die Geneigtheit, Willigkeit, Willfährigkeit, Bereitwilligkeit, Gefälligkeit, Hingebung, Leutseligkeit, Umgänglichkeit, die Popularität (Ggstz. severitas, gravitas), oft verb. comitas et facilitas od. facilitasque, f. et humanitas, f. et lenitudo animi, Cic.: f. in audiendo, Cic.: f. sermonis, Cic.: f. credentis, das leicht zu befriedigende Ohr des Gläubigen, Tac. – b) im üblen Sinne, die Leichtigkeit, der Leichtsinn, Suet. Claud. 29, 2. – / Plur. facilitates angef. bei Quint. 9, 4, 97.

    lateinisch-deutsches > facilitas

См. также в других словарях:

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abenteuer von Tim und Struppi — Filmdaten Deutscher Titel Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn Originaltitel The Adventures of Tintin …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hof für die Pachteinnahme — Die aus mehr als 100 lebensgroßen Figuren bestehende Skulpturengruppe Hof für die Pachteinnahme (chin.:(chinesisch 收租院 Shouzuyuan; engl.: Rent Collection Courtyard) zählt zu den wichtigsten Werken der modernen chinesischen Kunstgeschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Eneasroman — Der Eneasroman (auch Eneit oder Eneide ) ist eine freie Bearbeitung und Übersetzung des französischen Roman d’Énéas. Er wurde zwischen 1170 und 1188 von Heinrich von Veldeke verfasst. Die Handlung folgt dem römischen Nationalepos Aeneis, setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fühlen (Psychologie) — Gefühl ist ein psychologischer Terminus, der viele Deutungsversuche erfahren hat. Er stellt einen Oberbegriff für die unterschiedlichsten Erfahrungen und Reaktionen dar und umfasst u. a. Angst, Ärger, Komik, Ironie sowie Mitleid, Freude und… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry More — (latinisiert: Henricus Morus, * Oktober 1614 in Grantham, Lincolnshire; † 1. September 1687 in Cambridge) war ein englischer Philosoph und Dichter. Er war Fellow am angesehenen …   Deutsch Wikipedia

  • Leier — Immer die alte Leier! wird von ewigen Wiederholungen gesagt; obersächsisch auch: › s is immer eene Leier‹, es ist noch derselbe leidige Zustand (z.B. bei einem Kranken, auch sonst von üblen Verhältnissen; die alte Art und Weise, dieselbe Klage).… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verfassungsdebatte bei Herodot — Die Verfassungsdebatte bei Herodot ist in den Historien des Herodot (3,80–82) ein Gespräch dreier adliger Perser über die beste Verfassung für ihr Land. Sie fand angeblich nach dem Tod des Herrschers Kambyses II. (522 v. Chr.) und einer Besetzung …   Deutsch Wikipedia

  • Dienststelle Heißmeyer — Die nationalsozialistische Parteiorganisation „SS“ entwickelte im Laufe der Diktatur einen aus verschiedenen „Hauptämtern“ und deren Unterabteilungen bestehenden Dachverband und bildete mit ihnen seit spätestens 1942 einen regelrechten Staat im… …   Deutsch Wikipedia

  • Führungshauptamt — Die nationalsozialistische Parteiorganisation „SS“ entwickelte im Laufe der Diktatur einen aus verschiedenen „Hauptämtern“ und deren Unterabteilungen bestehenden Dachverband und bildete mit ihnen seit spätestens 1942 einen regelrechten Staat im… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»